Bild: FAST, linker oberer Quadrant (LOQ), 2 Bild: FAST, linker oberer Quadrant (LOQ), 2 Description FAST-Ultraschalluntersuchung, linker oberer Quadrant 2 (M-Turbo).
Bild: FAST, linker oberer Quadrant (LOQ), 1 Bild: FAST, linker oberer Quadrant (LOQ), 1 Description M-Turbo: FAST-Ultraschalluntersuchung, linker oberer Quadrant 1.
How To Teil 2: Axotrack-Tipps – Zentraler Zugang zur V. subclavia How To Teil 2: Axotrack-Tipps – Zentraler Zugang zur V. subclavia Description Teil 2 von 3: AxoTrack-Tipps zur Platzierung eines Zentralkatheters in der Vena subclavia
How To Teil 1: AxoTrack-Tipps – Zentraler Zugang zur VJI How To Teil 1: AxoTrack-Tipps – Zentraler Zugang zur VJI Description Teil 1 von 3: Tipps zur Verwendung von AxoTrack bei der Platzierung eines Zentralkatheters in der Vena jugularis interna
How To Grundlagen 1: AxoTrack – Überblick How To Grundlagen 1: AxoTrack – Überblick Description Teil 1 von 4 – AxoTrack-Grundlagen: Hier erhalten Sie einen Überblick über AxoTrack sowie Anweisungen zum erstmaligen Gebrauch des Produkts.
How To Grundlagen 2: AxoTrack einrichten How To Grundlagen 2: AxoTrack einrichten Description Teil 1 von 4 – AxoTrack-Grundlagen: Dieser Teil enthält Informationen zur Montage und Einrichtung.
How To Grundlagen 3: AxoTrack verwenden How To Grundlagen 3: AxoTrack verwenden Description Teil 3 von 4 – AxoTrack-Grundlagen: Hier sehen Sie eine kurze Präsentation zur Verwendung von AxoTrack.
How To Grundlagen 4: Vorteile von AxoTrack How To Grundlagen 4: Vorteile von AxoTrack Description Teil 4 von 4 – AxoTrack-Grundlagen: Erfahren Sie hier, was die AxoTrack-Technologie zur Nadelführung so einzigartig macht.
Cases Fallstudien-Video: Supraklavikulärer Zugang bei Kanülierung der Vena subclavia (13:25) Cases Fallstudien-Video: Supraklavikulärer Zugang bei Kanülierung der Vena subclavia (13:25) Description 3D-Animation über die ultraschallgeführte Anlage eines Katheters in der Vena subclavia