Schmerztherapie (Anästhesie)

Popliteal Sciatic Nerve Block

Popliteale Blockade des N. ischiadicus

Vertiefen und lernen Sie, anatomische Strukturen zu identifizieren, die bei einer ultraschallgestützten poplitealen Blockade des N. ischiadicus visualisiert werden; bestimmen Sie die Lage der Arteria und Vena poplitea, und erfahren Sie, wie die Verzweigung des N. peroneus und des N. tibialis, die zum Setzen einer Nervenblockade ideal ist, lokalisiert werden kann. 

Interscalene Nerve Block

Interskalenäre Nervenblockade

Die interskalenäre Nervenblockade wurde für Mediziner entwickelt, die Point-of-Care Ultraschall nutzen und die die Genauigkeit bei der Durchführung von Nervenblockaden durch Ultraschallführung verbessern möchten. Dieser Kurs umfasst die Patientenlagerung, Schallsondenwinkelstellung, die Identifizierung von wichtigen Gefäßen, Lage und Aussehen der Plexus-brachialis-Nerven, und die richtige Position der Nadel für die wirksame Injektion des Analgetikums.

Axillary Nerve Block

Axilläre Nervenblockade

Die axilläre Nervenblockade ist eine Blockade des Plexus an den Endästen des Plexus brachialis, die speziell für die Anästhesie der großen motorischen und sensorischen Nerven im distalen Arm, Ellenbogen, Handgelenk, Unterarm, Hand und Finger entwickelt wurde. Die Kursteilnehmer erlernen die Anatomie der axillären Gefäße und des N. musculocutaneus sowie die Technik zur Durchführung einer axillären Nervenblockade.