Pulmonal

Ultrasound Guided Paracentesis

Ultraschallgestützte Parazentese

Nach Abschluss des Kurses zur ultraschallgestützten Parazentese sollten die Teilnehmer in der Lage sein, die Grundlagen der ultraschallgestützten Parazentese zu erklären, darunter auch: Methoden zur Bildoptimierung, die idealen Einstellungen für das Ultraschallgerät, die Identifikation der am häufigsten während einer Parazentese vorgefundenen abdominalen anatomischen Strukturen sowie die wichtigsten Schritte zur Durchführung einer ultraschallgestützten Parazentese.

Lung

Lunge

Dieser Kurs betrachtet die Bedeutung von Lungenultraschall im Zusammenhang mit dem Point-of-Care-Markt.
eFAST

eFAST

Diese wichtige Untersuchung dient zur Feststellung von freien Flüssigkeitsansammlungen im Thorax und Abdomen von Verletzungspatienten. Die Kursteilnehmer lernen, die Anatomie der inneren Organe zu identifizieren, die während der eFAST-Ultraschalluntersuchung zu erkennen ist. Darüber hinaus müssen die Kursteilnehmer in der Lage sein, Anomalien, die häufig bei einer eFAST-Untersuchung auftreten, zu erkennen, und die jeweils geeignete Schallsonde für verschiedene Patientenkörpertypen zu bestimmen.

Deep Vein Thrombosis

Tiefe Venenthrombose (TVT)

Point-of-Care-Ultraschall ist ein leistungsstarkes Hilfsmittel zur Untersuchung von Patienten mit tiefen Venenthrombosen (TVT). Dieser Kurs vermitelt das vereinfachte Protokoll zur Untersuchung der Vena femoralis communis und der Vena poplitea auf eine TVT, wobei es sich um eine Methode handelt, die weithin anerkannt ist, wenn sie in Verbindung mit weiteren klinischen Untersuchungen zum Einschluss/Ausschluss einer TVT eingesetzt wird.