Videoclip: Thorakozentese (Pleurapunktion), Pleuraerguss, linker oberer Quadrant (LOQ) (0:05) Videoclip: Thorakozentese (Pleurapunktion), Pleuraerguss, linker oberer Quadrant (LOQ) (0:05)
Bild: Thorakozentese (Pleurapunktion), Eingriff Bild: Thorakozentese (Pleurapunktion), Eingriff Description Flüssigkeit (Erguss) Lunge Zwerchfell
Videoclip: Thorakozentese (Pleurapunktion), Pleuraerguss (0:06) Videoclip: Thorakozentese (Pleurapunktion), Pleuraerguss (0:06)
Videoclip: Thorakozentese (Pleurapunktion), Pleuraflüssigkeit (0:12) Videoclip: Thorakozentese (Pleurapunktion), Pleuraflüssigkeit (0:12)
How To 3D-Video: Ultraschallgestützte Thorakozentese (Pleurapunktion) – Untersuchung (2:19) How To 3D-Video: Ultraschallgestützte Thorakozentese (Pleurapunktion) – Untersuchung (2:19)
Bild: Thorakozentese (Pleurapunktion), linearer Ultraschall eines Pleuraergusses Bild: Thorakozentese (Pleurapunktion), linearer Ultraschall eines Pleuraergusses Description Rostral gelegene Rippe Kaudal gelegene Rippe Brustwand Pleura parietalis Pleuraerguss
Bild: Thorakozentese (Pleurapunktion), großer Pleuraerguss, Ultraschalluntersuchung mit einer phasengesteuerten Schallsonde Bild: Thorakozentese (Pleurapunktion), großer Pleuraerguss, Ultraschalluntersuchung mit einer phasengesteuerten Schallsonde Description Superiorer Brustkorb Inferiores Abdomen Zwerchfell Milz Niere Großer Pleuraerguss
Videoclip: Tiefe Venenthrombose (TVT), Venenkompression (0:07) Videoclip: Tiefe Venenthrombose (TVT), Venenkompression (0:07)
Bild: Thorakozentese (Pleurapunktion) Bild: Thorakozentese (Pleurapunktion) Description Markierter Bereich: Diaphragma
Bild 2: Thorakozentese (Pleurapunktion) Bild 2: Thorakozentese (Pleurapunktion) Description Die im Takt der Atmung bewegte Lunge wird als echogene Struktur angezeigt Identifizieren Sie die unterste Tasche mit Flüssigkeit. Umgehen Sie dabei die Lunge, Organe und das Diaphragma. Messen Sie zur Bestimmung der entsprechenden Nadeltiefe