Dr. Arun Nagdev bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie die Ultraschallkontrolle in die notfallmedizinische Versorgung integriert werden kann, um die OP-Ergebnisse zu verbessern, und die Fehlerquote zu senken. Von häufigen Eingriffen wie dem Gefäßzugang bis zu selteneren invasiven Methoden ermöglicht eine Ultraschallkontrolle dem Arzt, mit anatomischen Abweichungen umzugehen, und so eine effiziente und optimale Versorgung seiner Patienten zu gewährleisten. Ziele und Aufgaben des Webinars: 1. Eine klare Methode für die ultraschallgestützte Anlage eines Zentralvenenkatheters zu erlernen, die auf der Anatomie des Patienten und der Erfahrung des Operateurs beruht. Der Teilnehmer wird verschiedene Situs für den Katheterzugang kennen lernen, und lernen, den idealen Situs für jede Situation auszuwählen. 2. Er lernt, wie er Point-of-Care-Ultraschall (POCUS) in die Untersuchung bei Verdacht auf eine Gelenkentzündung integrieren kann. Ultraschall bietet eine übersichtliche Darstellung des Gelenkraums und ermöglicht dem Arzt, eine einfache Entnahme von Flüssigkeit zur Untersuchung. 3. Der Teilnehmer soll eine klare und einfache Technik zur Durchführung einer ultraschallgestützten Notfall-Perikardpunktion bei Patienten mit klinischen und echokardiographischen Anzeigen für eine Herztamponade kennen lernen. Ein selten durchgeführter Eingriff der unbedingt zum Handwerkszeug eines praktizierenden Notfallmediziners gehört.

Director für Fellowships im Bereich Sonografie
Highland Emergency Medicine
Oakland, Kalifornien